
Derzeit wegen Covid keine Termine!ab 2.160 EUR
Diese außergewöhnliche Sightseeing-Tour startet in der unter Vulkan-Asche „versunkenen Stadt“ Pompeii. Weiter geht es, entlang der Amalfi-Küste von West nach Ost bis in die altertümliche Stadt Matera. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Region stehen auf dem Programm: Trulli´s in Alberobello und die überwiegend eingestürzte Stadt Craco. Die Tour führt den Stiefel hinunter bis zum Absatz, wo wir nach Sizilien übersetzen und uns dann auf den Vulkan Ätna hochschrauben, weiter nach Noto im Süd-Osten, zu den Tempelanlagen in Agrigento, ins Mafia-Museum nach Corleone und zu den Salzsalinen nahe der Hafenstadt Trapani im Westen der Insel. Am letzten Tag Besichtigung von Palermo. Abends Fährüberfahrt nach Cagliari/Sardinien.
Preisezzgl. Flug!
Im Preis enthalten
- Bike- und Gepäck-Transport (ab Zone 1), hin nach Neapel und zurück ab Cagliari oder Olbia
- Fährüberfahrt inkl. Bike vom Festland nach Sizilien
- Nacht-Fährüberfahrt inkl. Bike in Kabine (innenliegend) von Sizilien nach Sardinien
- 9 Übernachtungen in 3-4 Sterne Hotels von Pompeii bis Sizilien, inkl. Frühstück
- 3 Übernachtungen in 4 Sterne Hotels auf Sardinien, inkl. Frühstück
- Tägliche Tourbegleitung (nur begrenztes Guiding!), 12 Roadmaps
- Gepäcktransport vom Flughafen Neapel zu den jeweiligen Hotels und zum Abreise-Airport
- Buchung der Flüge (noch nicht im Basispreis enthalten)
- Reise-Sicherungsschein
Nicht im Preis enthalten
- Hin- und Rückflug / Flugpreis wird zum aktuellen Tagespreis von uns gebucht!
- Abendessen und Getränke
- Benzin
Optionen gegen Aufpreis
- Abreise mit voller Bike-Nutzung variabel buchbar
- Bike-Transport, 100,00 € Aufpreis für Transport ab Zone 2
- Weitere Gepäck-Stücke
- Bike-Einlagerung über die gesamte Saison oder den Winter auf Sardinien
- Erhöhter Versichersicherungsschutz für Bikes mit einem Zeitwert von mehr als 30.000 €
- Wir empfehlen eine Reiserücktritts- und Abbruchversicherung abzuschließen
Transport-Zone 1 und 2
- Transport-Zone 1: ab Schwabach (Nürnberg), Karlsfeld (Dachau), Filderstadt (Stuttgart), Singen, Rüsselsheim, Döbeln, Hagen
- Transport-Zone 2: Oldenburg, Bremen, Hamburg, Berlin
- Bike-Vor- und Nachlaufzeiten bei der Abgabe/Anlieferung

Reise-details
- Bike-Transport nach Neapel und zurück von Cagliari oder Olbia
- Abgabe und Abholung wahlweise in Schwabach (Nürnberg), Karlsfeld (Dachau), Filderstadt (Stuttgart), Singen, Rüsselsheim, Döbeln, Hagen. Gegen Aufpreis auch in Oldenburg, Bremen, Hamburg, Berlin.
- Wir transportieren kostenlos deine Tasche (Maße ca. 80x40x40 cm) für deine Ausrüstung.
- Bike-Transport-Versicherung bis zu einem Zeitwert von 30.000 €.
- Buchung des Direkt-Fluges von Deutschland (München, Stuttgart, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Hamburg, Berlin usw.) nach Neapel und zurück von Cagliari oder Olbia (nicht im Basispreis enthalten)
- 9 Übernachtungen inkl. Frühstück in 6 speziell ausgesuchten Biker-freundlichen 3-4 Sterne Hotels von Pompeii bis Sizilien und zwei 4-Sterne Hotels auf Sardinien. Die angebotenen Hotels variieren je nach Reisetermin. Fast alle Hotelanlagen verfügen über einen kostenfreien, sicheren Bike-Parkplatz
- Gepäcktransport: Airport/Neapel zu den jeweiligen Hotels und am Ende der Reise zum Airport Cagliari oder Olbia
- 12 ausgearbeitete Touren (Roadmaps im GPX Format für das Navigationssystem)
- Tour-Bikershirt
- Reise-Sicherungsschein zur Absicherung sämtlicher deiner Zahlungen

Hotels
Tourverlauf
Anreise der Gäste von den verschiedensten Airports aus Deutschland. Abholung der Gäste direkt am Airport mit anschließender Fahrt zur Halle nahe dem Airport für die Bike- und Gepäckübergabe.
Sobald die Gäste ihre Bikes übernommen haben, sich in Ruhe umgezogen haben starten wir zu den ersten Kilometern zum ersten Tourhotel in Pompeii.
Abends offizielle Begrüßung und Tourbesprechung im zur Hotelanlage gehörigen Restaurant mit anschließendem neapolitanischem Abendessen
Kleine Halbtages-Tour zum Einfahren und Kennenlernen des Terrains. Abstecher zum Kaffee trinken an die Amalfi-Küste und zum Vesuv.
Nach dem Mittagessen besuchen wir die unter Vulkanasche versunkene und wieder freigelegte altertümliche Stadt Pompeii.
Abendessen in einem urigen typischen kleinen neapolitanischem Lokal, wo kein Stuhl und Tisch zum anderen passt, aber umso besser geradezu grandios sind die Speisen aufeinander abgestimmt. Im Herkunftsort der Pizza gibt es natürlich die größte Vielfalt; besonders interessant ist die frittierte Pizza!
Fahrt zur Höhlenstadt Matera, vorbei an der Amalfi Küste und Salerno. Die Ansicht der Stadt mit ihren Höhlenhäusern (Sassi) ist verblüffend und überwältigt.
Unser Hotel befindet sich inmitten dieses undurchsichtig wirkenden Labyrinths mit sehr uriger Ausstattung.
Ausfahrt zu den Trullis nach Alberobello und zur zum größten Teil durch Erdbeben zerstörten Stadt Craco, die 1060 erstmals namentliche Erwähnung fand.
Tagestour nach Tropea an der Westküste. Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert zum Schutz gegen die Angriffe der Sarazenen auf einen Felsen aufgebaut.
Tagestour von Tropea zum Hafen von San Giovanni, wo uns eine kleine Fähre die wenigen Kilometer nach Messina/Sizilien übersetzt. Weiter geht die Fahrt nach Taormina und anschließen rauf auf den Vulkan Ätna.
Unser Quartier schlagen wir bei Noto, unterhalb von Syrakusa auf. Untergebracht sind wir auf einem alten Weingehöf mit sensationellem Abendessen und feinen Weinen.
Tagestour von Noto nach zur Tempelstadt Agrigento. Am Nachmittag Tempelbesichtigung, am Abend kulinarisches Verwöhnen auf sizilianisch mit Blick auf die beleuchteten Tempel.
Wenn es die Zeit erlaubt, vor dem Abendessen ein Abstecher an den Strand um sich noch ein wenig abzukühlen.
Tagestour nach Trapani, vorbei am ehrwürdigen Corleone und Besuch des örtlichen Mafia-Museums. Sehr interessant unser Kaffeestopp in Marausa zur Besichtigung der Meeressalzgewinnung.
Halbtagesausfahrt über den vor Trapani liegenden Berg Erice mit einem Stopp am Castello Venere mit grandiosem Blick aufs Meer hinaus.
Nachmittag Badeausflug zum Sandstrand San Vito lo Capo.
Halbtagestour nach Palermo zur Stadtbesichtigung. Abends auf die Fähre mit nächtlicher Überfahrt nach Cagliari/Sardinien.
Tagesausfahrt zum puren Kurvenspass in Südsardinien.

Smt-service
- Für technische Probleme führen wir Werkzeug im Begleitfahrzeug mit, in dieses können auch Bikes zum Transport in die nächste Werkstatt verladen werden.
Sozia/us, die mal nicht auf dem Bike mitfahren möchten, bieten wir kostenfrei für den Hoteltransfer eine begrenzte Anzahl Sitzplätze in unserem Service-Mobil.
You never drive alone!

Anfrage
Schön, dass du dich für Süditalien – Sizilien – Sardinien mit dem Motorrad – Derzeit wegen Covid keine Termine! interessierst. Gerne schicken wir dir unverbindlich alle Informationen zu oder rufen dich an. Trag deine Wünsche, Fragen oder Anmerkungen bitte in das Feld ein. Das hilft uns, dir genauer zu antworten.